DDEF Laboratory

Read more

kolloidales silber

Kolloidales Silber: 
natürliches Antibiotikum

Was ist kolloidales Silber?

Silber wird seit Jahrhunderten als natürliches Antibiotikum eingesetzt. Es handelt sich bei kolloidalem Silber um winzige Silberpartikel, die in Wasser suspendiert sind und eine starke antibakterielle Wirkung haben. In unserem Labor stellen wir kolloidales Silber elektrolytisch her, wobei wir großen Wert auf eine hohe Qualität und Reinheit legen.

Kolloidales Silber:
Wundermittel oder Mythos?

Was ist kolloidales Silber?

Kolloidales Silber ist eine Suspension von mikroskopisch kleinen Silberpartikeln in einer Flüssigkeit – meist destilliertem Wasser. Seit Jahrhunderten wird Silber aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften in verschiedenen Kulturen verwendet. Moderne Verfahren ermöglichen es, durch Elektrolyse hochreine Silberwasser-Lösungen herzustellen.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Die Verwendung von kolloidalem Silber ist vielseitig. Es wird äußerlich zur Desinfektion von Wunden, bei Hautinfektionen und zur Verbesserung der Hygiene in Sportkleidungen und medizinischen Verbänden eingesetzt. Die antibakterielle Wirkung von Silberionen, besonders in Konzentrationen von 10-15ppm, ist gut dokumentiert und bildet die Grundlage für seine Anwendung auch in der Wundpflege und Wasserdesinfektion.

Die Wissenschaft hinter Silberionen

Silberionen sind effektiver bei der Bekämpfung von Bakterien als nichtionisierte Silberatome. Die Wirksamkeit beruht darauf, dass ionisiertes Silber die Zellwände von Mikroorganismen durchdringen und deren Reproduktion verhindern kann. Jedoch zeigt die Forschung, dass eine Erhöhung des Silbergehalts über 15ppm keine signifikanten Vorteile bringt, aber potenzielle Risiken mit sich führt.

Risiken und Bedenken

Überdosierung und unsachgemäße Anwendung von kolloidalem Silber können zu Nebenwirkungen führen, wie der Ablagerung von Silberpartikeln in der Haut (Argyrie), die zu einer dauerhaften bläulichen Verfärbung führt. Eine innere Anwendung von kolloidalem Silber ist nicht ausreichend erforscht und könnte die körpereigene Mikroflora schädigen.

Unsere Position

Wir bei DDEF Laboratory befürworten die Verwendung von kolloidalem Silber in verantwortungsvollen und wissenschaftlich unterstützten Anwendungsbereichen. Wir stellen unsere Produkte unter strengen Qualitätsstandards her und empfehlen eine Konzentration von 10-15ppm für optimale Ergebnisse ohne unnötige Risiken. Die äußere Anwendung von Silberlösungen ist eine sichere und effektive Methode zur Bekämpfung von Bakterien, während die innere Anwendung kritisch betrachtet und vermieden werden sollte, bis umfassendere Studien verfügbar sind.

Website under contstruction...

Arzneimittel?

Es gibt derzeit nur begrenzte Belege für die Wirksamkeit von kolloidalem Silber bei der Behandlung von Infektionen beim Menschen. Die möglichen Nebenwirkungen wie Argyrie (irreversible Hautverfärbung) sind zudem nicht zu vernachlässigen.Deshalb wird kolloidales Silber allgemein nicht als Arzneimittel empfohlen. Die Verwendung als antimikrobielles Oberflächenbeschichtungsmaterial im medizinischen Bereich wird hingegen erforscht.